Das „LUX:plorations“-Projekt verbindet Kunst und Forschung: Lokale Künstler und Wissenschaftler haben zusammen 8 Kurzgeschichten mit Bezug zu Wissenschaft und Forschung in Luxemburg kreiert.
You would like to help combat the current coronavirus-crisis? Take part in this survey and help researchers to find out how our social interactions and contact patterns change during the pandemic.
Die „FNR Science Image Competition“, mit insgesamt 4 Kategorien, geht in die zweite Runde! Schick uns deine Fotografien und Bilder bis zum 15. Februar 2021 und gewinne Preise in Höhe von 1.000 EUR.
Für sein 10-jähriges Jubiläum verband das Luxembourg Center for Systems Biomedicine Kunst und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit zehn renommierten luxemburgischen Künstlern.
Abgeordnete müssen oftmals über hochkomplexe Themen abstimmen, in denen Wissenschafts-Expertise eine wichtige Rolle spielt. Das Parlament rekrutiert nun Experten für seinen neuen Dienst.
Du willst einen Beitrag zur Corona-Krise leisten? Mach mit bei der Umfrage und hilf Forschern herauszufinden, wie sich unsere sozialen Interaktionen und Kontaktmuster während der Pandemie ändern.
Carole Blond-Hanten und ihr Team am LISER machen auf spielerische Weise und mit Hilfe von Forschungsergebnissen auf soziale Ungleichheiten zwischen Geschlechtern aufmerksam.
Take part in this survey and help us and researchers from Luxembourg to understand what your attitude towards the coronavirus vaccine is - and how you perceive communication on the subject.
Nehmen Sie an dieser Umfrage teil und helfen Sie uns sowie Forschern aus Luxemburg zu verstehen, was Ihre Einstellung zum Coronavirus-Impfstoff ist und wie Sie die Kommunikation zum Thema wahrnehmen.
Die diesjährige Auflage der Researchers' Days musste leider aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie abgesagt werden. Hier ein paar Foto- und Videoimpressionen von den vergangenen Jahren.
Am 17. November 2020 findet die nächste interaktive Konferenz „So you think you’re green” statt (online). Diese konzentriert sich auf die Auswirkungen der Mobilität.
Der Paläontologe Ben Thuy wird am 19. November für Schüler ab 10 Jahren live aus dem 'naturmusée' über die spannende Spurensuche nach Meeresreptilien-Fossilen berichten. Anmeldung erforderlich!
What is energy? Where does it come from? And will it last forever? Phillip Dale, researcher at the University of Luxembourg answers these questions on his personal YouTube channel “Energy Balance”.