Für die Erforschung der Wechselwirkung zwischen mikrobiellen Biomolekülen und dem menschlichen Immunsystem bei Parkinson- und Rheumapatienten erhält Paul Wilmes den begehrten ERC Consolidator Grant.
Mit Graphen-Nanoröhrchen lassen sich die Eigenschaften unterschiedlichster Materialen extrem verbessern. Das luxemburgische Start-up OCSiAl ist auf diesem Gebiet inzwischen Marktführer.
In der Vergangenheit hat das schlechte Abschneiden bei der internationalenVergleichsstudie in Luxemburg meist zunächst zum Hinterfragen der Methodik geführt. Diesmal aber scheint es anders.
Pedro Cardoso-Leite und sein Team untersuchen die positiven Effekte von Videospielen auf Lernprozesse. Sie entwickeln Videospiele die als personalisierte Lernprogramme für Kinder dienen können.
Ähnlich schlecht wie Luxemburgs Pisa-Resultat ist auch der Ruf dieser internationalenVergleichsstudie - zu unrecht, meint Bildungswissenschaftler Antoine Fischbach.
Altern in Gesundheit ist eine bedeutende gesellschaftlicheHerausforderung. Es ist daher wichtig, zu erkennen und zu verstehen, wie sich die Merkmale eines Wohnquartiers auf ältere Menschen auswirken...
Wegen steigender Multimedia-Anwendungen „staut“ es langsam im Spektrum der Funkwellen. Forscher der Uni Luxemburg haben eine Idee, wie man das verfügbare, lizenzierte Spektrum effizienter nutzen könn...
Ein Diabetiker über 60 ist im Durchschnitt gebrechlicher als ein gleich alter Nicht-Diabetiker. Das ergab eine internationale Studie von Forschern des Luxembourg Institute of Health (LIH).
Alle paar Jahre gibt der FNR eine Umfrage in Auftrag, um Bekanntheitsgrad und Wahrnehmung der luxemburgischenForschungsgemeinschaft in der Öffentlichkeit zu untersuchen. Entdecke die Ergebnisse!