Als Neurowissenschaftlerin beschäftigt sich Christine Schiltz, Teilnehmerin der Researchers‘ Days 2018, unter anderem mit den numerischen Fähigkeiten von Kindern damit, wie Kinder zählen lernen.
Die weltweiten Bestände an Kohle, Gas und Öl sind begrenzt, die der Sonne nicht. Mit letzterem befasst sich Phillip Dale, Chemiker der Uni Luxemburg, im Science Café bei den Researchers‘ Days 2018.
Am Freitag 27. November und Samstag 28. November 2020 kehren die Researchers' Days zurück in die Rockhal in Esch/Belval. Einsendeschluss für Organisatoren von Workshops/Science Cafés: 27 April 2020
Lässt sich komplexe Forschung auch einfach erklären? Und das in nur fünf Minuten? Beim Pop-Up Science der Researchers’ Days gibt es darauf die Antwort.
Rollenklischees begegnen uns überall. Unter anderem auch bei den Researchers’ Days, wo ein paar der gängigsten Stereotype unter die Lupe genommen werden.