Die Bedürfnisse und Krankheiten von Pflanzen mithilfe künstlicher Intelligenz erkennen: das ist Projekt von Elias Fizesan, Preisträger des Wettbewerbs Jonk Fuerscher 2020.
Computermodelle können Klimaveränderungen und deren Einfluss auf die Umwelt berechnen. Werden sie bald auch Krankheiten voraussehen und Medikamente aussuchen?
Erhöhter Regenfall und Flächenversiegelung beeinflussen den Wasserhaushalt unserer Flüsse. Kann man mit Daten dazu Hochwasser vorhersagen? Ein Rückblick...
Wann d'éiwegt Äis um Nordpol schmëlzt, da klëmmt de Mieresspigel NET! Dëst a wat d'klammen vum Mier matt enger Disco ze dinn huet, erkläert de Mister Science.
Das Eis in Grönland schmilzt schneller als je zuvor. Doch wie schnell genau? Und was sind die Konsequenzen? Tonie van Dams Untersuchungen zum Klimawandel.
Comment l’homme influence-t-il le climat ? Un projet pédagogique interactif permet aux enfants de comprendre les origines du changement climatique (Inhalt nur auf Französisch verfügbar).
Es gibt viele Verlierer des Klimawandels, aber auch Gewinner. Und das sind hier bislang vor allem die Winzer. Denn je wärmer es ist, desto besser der Wein.