
Sie faszinieren.
Amethysten, Saphire, Smaragde, Opale, Diamanten und so viele andere… gehören einer Welt an, in der man sich leicht verirrt und in der es manchmal schwierig ist, das Wahre vom Falschen zu unterscheiden.
Sie sind oft von Geheimnissen, Legenden und mehr oder weniger okkulten Mächten umgeben. Nur wenige Menschen wissen, von wo sie wirklich stammen, wie sie gefunden werden, wie sie in ihrem natürlichen Zustand aussehen und warum sie Männer und Frauen derart in ihren Bann ziehen.
Sie sind Objekte der Zierde, der Erscheinung, des sozialen Status, der Verführung, ja sogar der Macht. Seit Jahrtausenden haben ihre Farbe, ihre Schönheit, ihr Geheimnis, ihr Wert Männer fasziniert und Frauen verführt… auch wenn der Geschmack von gestern nicht mehr der von heute ist, denn Edelsteine und Schmuck sind wie viele andere Objekte der Begierde und der Macht auch der Mode unterworfen.
Das Nationalmuseum für Naturgeschichte verfügt über eine beeindruckende Mineraliensammlung, die auch viele Edelsteine und Halbedelsteine enthält. Die Ausstellung ist die erste große Mineralien- und Edelsteinausstellung seit über 25 Jahren. Sie wird durch einzigartige Leihgaben von anderen Museen, Juwelieren und Privatsammlern ergänzt.
Termin(e) und Uhrzeit(en).
Oktober 2020
23.10 au 06.06
Veranstaltungsort
25 rue Münster
L-2160 LUXEMBOURG

Content delivered by eventsinluxembourg.lu - Information subject to change without obligation.
Other scientific events
26.052013
/30.012022

Sentier géologique - Geologischer Lehrpfad
23.012021

Geheimnisvoll Kristaller
26.012021

Online Conference "So you think you're green? Focu...
28.012021

LUX:plorations - ein Comic, der Kunst und Forschun...
02.022021

Outdoor: Déierespuren
04.022021

Outdoor: Déierespuren
06.022021

Robbesscheier
06.022021

Experimenter mat Schockela
09.022021

De Klotermäerten